Aufgaben 5-7
Aufgabe 5: Handlungsorientierung

Unterrichtssituation: Im Lehrwerk ist ein Fernsehprogramm abgedruckt.
Die Lerner beantworten die folgende Frage:
Bewerten Sie die Fragestellung! Markieren und begründen Sie!
Die Lerner beantworten die folgende Frage:
Um wie viel Uhr sind die Nachrichten?
formorientierte Übung
| |
handlungsorientierte Aufgabe
| |
authentisches Gespräch
|

Im Lehrwerk ist ein Fernsehprogramm abgedruckt.
Die Lerner beantworten folgende Frage:
Du hast Ferien und dir vorgenommen, den Abend mit Fernsehen zu verbringen. Wähle dir im Programmheft einige Sendungen aus und stell dir ein Abendprogramm zusammen.
formorientierte Übung
| |
handlungsorientierte Aufgabe
| |
authentisches Gespräch
|

Die Lehrkraft bringt das aktuelle Fernsehprogramm mit (z.B. vom Internet heruntergeladen).
Die Lerner beantworten folgende Frage:
Die Lerner beantworten folgende Frage:
Welche Sendung interessiert dich? Stell dir ein Abendprogramm zusammen!
Bewerten Sie die Fragestellung! Markieren und begründen Sie!
formorientierte Übung
| |
handlungsorientierte Aufgabe
| |
authentisches Gespräch
|

Im Kontext "Freizeit" wird im Unterricht geübt, wie man Fragepronomen verwendet. In einer Übungssequenz interviewen die Schüler jeweils ihre Nachbarn, was sie in ihrer Freizeit machen.
Als Hausaufgabe wird folgendes aufgegeben: Schreibt 10 Fragen mit Fragepronomen.
Bewerten Sie die Aufgabenstellung für die Hausaufgabe unter dem Aspekt der Handlungsorientierung.
Als Hausaufgabe wird folgendes aufgegeben: Schreibt 10 Fragen mit Fragepronomen.
Bewerten Sie die Aufgabenstellung für die Hausaufgabe unter dem Aspekt der Handlungsorientierung.
formorientierte Übung
| |
handlungsorientierte Aufgabe
| |
authentisches Gespräch
|

Schlagen Sie eine andere Hausaufgabe vor! Begründen Sie!

Der Gemeinsame europäische Referenzrahmen (GeR) beschreibt die Relevanz der Handlungsorientierung. GeR ist auch unter folgender Adresse erreichbar:
http://www.goethe.de/z/50/commeuro/deindex.htm
http://www.goethe.de/z/50/commeuro/deindex.htm
Igaz Hamis